Zum Inhalt überspringen
Karinkos Wissenscafé
#visualisierung #kreativität #kommunikation #organisation
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Home
  • Impressum
  • Archiv #mawm17 Blog

Kategorie: Digitale Wissensvermittlung

Digitale Wissensvermittlung/Wissen visualisieren

Digital Lernen, Arbeiten & Leben

Veröffentlicht am 15. März 2020 / 0 Kommentar

Eine kleine Link Sammlung in Zeiten von Corona. Ich freue mich über eure Kommentare, welche Links hier noch unbedingt dazu gehören und werde entsprechend ergänz...

Digitale Wissensvermittlung

#MeinWegInsNetz

Veröffentlicht am 2. Juli 2019 / 0 Kommentar

Als Vorbereitung für das heutige StARTcamp Wien hat Anne Aschenbrenner von den Kulturfritzen zur Blogparade #MeinWegInsNetz aufgerufen. Nun ja, noch ist es mehr...

Digitale Wissensvermittlung/Meeting Design

#coscamp19

Veröffentlicht am 20. März 2019 / 0 Kommentar

Das #coscamp in Graz gibt es ja schon länger. Genauer gesagt so lange, wie es den Studiengang Content Strategy dort gibt. Und immer wieder wollte ich dafür nach...

Digitale Wissensvermittlung

#weindigital

Veröffentlicht am 29. Januar 2019 / 1 Kommentar

Unser Weg zum fertigen Praxisprojekt Die Hauptaufgabe dieses Semesters bestand aus der Umsetzung eines Praxisprojektes. Im Gegensatz zu den meisten anderen Proj...

Informationsarchitektur sketchnote
Digitale Wissensvermittlung

Informationsarchitektur

Veröffentlicht am 8. Juli 2018 / 0 Kommentar

Bei der Gestaltung einer Webseite spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle. Sie soll optisch ansprechend sein, über eine verständliche und logische Strukt...

podcasting für blogger
Digitale Wissensvermittlung

Blog.Laut: Podcasting für Blogger

Veröffentlicht am 29. Mai 2018 / 0 Kommentar

Am Samstag fand in Wien zum ersten Mal die Blogger Konferenz Blog.Laut statt. Neben spannenden Vorträgen über gesetzliche Rahmenbedingungen, Facebook Ads und un...

Digitale Wissensvermittlung/Persönliches Wissensmanagement

Screencast: Feedly

Veröffentlicht am 11. Dezember 2017 / 0 Kommentar

Es war eine Aufgabe auf die ich mich wirklich gefreut hatte – einen kurzen Screencast über ein Wissensmanagement Tool erstellen. Mit dem Tool Screencast-o...

Digitale Wissensvermittlung

Flipped Classroom

Veröffentlicht am 24. Oktober 2017 / 0 Kommentar

  Der Studiengang an der FH besteht zu einem großen Teil aus Fernlehre. Dazu kommt, dass in der Präsenzeinheit die Module geblockt unterrichtet werden. So ...

Digitale Wissensvermittlung

Über die Inspirationen für den Blognamen

Veröffentlicht am 24. September 2017 / 0 Kommentar

  Knowledge-Café, das Wissensmanagement-Instrument für Gruppenaktivitäten wie Fachtagungen, Konferenzen oder Sitzungen  (Link Wikipedia ) Neben dem Barcamp...

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Impressum

karinkos_wissenscafe

Ein frohes 2023 🍾🥳 Zeit für einen kurzen Bl Ein frohes 2023 🍾🥳 Zeit für einen kurzen Blick zurück und einen langen nach vorne #2023 #happynewyear #reflexion #ausblick #vorsaetze2023 #sketchnote
Viel zu wenig Zeit zum Lesen, daher immer noch bei Viel zu wenig Zeit zum Lesen, daher immer noch bei „The Art of Explanation“ von @leelefever. Hier zusammengefasst seine lessons learned. #explanation #book #reading #sketchnote #drawing #lessonslearned #wissenscafe
#kommunikation #wissenscafe #sketchnotes #kommunikation #wissenscafe #sketchnotes
#organisation #wissenscafe #organisation #wissenscafe
#visualisierung #wissenscafe #drawing #sketchnote #visualisierung #wissenscafe #drawing #sketchnote #makeideasvisible #sichtbarmachen
Wenn wir anderen etwas erklären, wollen wir verst Wenn wir anderen etwas erklären, wollen wir verstanden werden. Daher gilt es die Dinge so einfach wie möglich darzulegen - Simplification nach Lee Lefever “the art of explanation” #drawing #sketchnote #wissenscafe #explanation #simplification
#geduld#drawing #procreate #wissenscafe #geduld#drawing #procreate #wissenscafe
Lese gerade (wieder mal) „The art of explanation Lese gerade (wieder mal) „The art of explanation“ von Lee Lefever#explanation #book #reading
„Kreativität lässt deine Gedanken tanzen“ 💃 #kreativität #tanzen #gedanken
Über mich #Kunstgeschichte studiert mit Schwerpu Über mich
#Kunstgeschichte studiert mit Schwerpunkt Architektur
#Kulturvermittlung
dann #Projektleitung in einer Eventlocation und #Marketing
Master Angewandtes #Wissensmanagement
Jetzt #ContentMarketing und #InterneKommunikation in einer NGO
#kreativität #drawing #procreate #wissenscafe #kreativität #drawing #procreate #wissenscafe
Schönen Sonntag! #wochenende #kaffee #relax #coff Schönen Sonntag! #wochenende #kaffee #relax #coffee #ideas #drawing #sketchnote #wissenscafe
Wenn ich an mein erstes Studium zurückdenke, denk Wenn ich an mein erstes Studium zurückdenke, denke ich gerne an die vielen Stunden im Kaffeehaus. Mit Büchern, Skripten und Notizen, alleine oder mit Kommiliton*innen. Die durchgesessenen roten Bänke im Stadlmann. Egal ob zwischen den Vorlesungen oder zum Lernen vor der Prüfung. Auch viele andere coole Projekte sind dort entstanden.#kaffehaus #inspiration #erinnerungen
#kreativität #inspiration #kreativität #inspiration
Auf Instagram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy